Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5-7 Werktage
- Artikel-Nr.: MEI-11012052-53-54-55
- Hersteller: Meiko
Meiko GiO-MODUL für UPster Umkehr-Osmose-Modul
Für eine effiziente Wasseraufbereitung hat MEIKO die GiO-Technologie entwickelt. Sie arbeitet nach dem Prinzip der integrierten Umkehrosmose: Durch eine mikrofeine Filtermembran kommen nur die reinen Wassermoleküle durch. So wird mit reinstem Klarspülwasser gespült – eine saubere Lösung von MEIKO. Das optionale GiO-Modul für die UPster Line wird unter, hinter oder seitlich der Maschine eingesetzt. Platzsparend und ganz nach den individuellen Bedürfnissen in der Spülküche. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: brillante Spülergebnisse, geringster Platzbedarf und weniger Glasbruch. Und absolut hygienisches Spülgut.
- Umkehr-Osmose-Modul - GiO-MODUL, Reinheitsgrad der Entsalzung ca. 98 % Osmosewasserqualität
- Kaltwasseranschluss (max. 35 °C)
- Achtung: Frischwassertrennung nach DIN EN 1717 muss noch mit dazu erworben werden - Kosten ca. 270,00 Euro !
Umkehrosmosemodule für UPster® U 500 - Aufstellmöglichkeiten:
- GiO-MODUL als Sockel-Unterbau 120 mm Maschinenhöhe: 820 mm) oder 150 mm (Maschinenhöhe: 850 mm)
- GiO-MODUL – integriert an der Rückwand, Maschinentiefe: 680 mm
- GiO-MODUL – separat beigestellt (B x T x H) 140 x 550 x 600 mm
Inklusive GiO-MODUL Anschluss-Set:
Panzerschlauch 1 m, Absperrventil, Druckminderer, Filter 10 μm mit Aktivkohle,
Panzerschlauch 2 m zur Maschine. Ablaufset: Konzentratablaufschlauch ca. 2 m,
Ablaufverrohrung inkl. Netztrennung Freier Auslauf Typ AA gemäß EN 1717.
Permeat- und Elektroleitung zwischen Spülmaschine und separat beigestelltem GiO-MODUL ca. 3 m.
Beim Einsatz des GiO-Moduls ist für den DIN-konformen Betrieb eine Netztrennung „BA“ gemäß EN 1717 erforderlich.
Das Prinzip der Umkehr-Osmose
Wie eine Vollentsalzung produziert eine Umkehr-Osmose-Anlage nahezu reines Wasser.
Unter hohem Druck wird dazu das Wasser an einer Membrane vorbeigeführt, die nahezu sämtliche Inhaltsstoffe zurückhält.
Die lange Erfahrung zeigt: Die besten Ergebnisse – spültechnisch wie wirtschaftlich – sind mit moderner Umkehrosmose zu erzielen:
- erstklassige Reinigungsergebnisse
- keine Kalkablagerungen auf dem Waschgut
- keine Maschinendefekte und Ausfälle durch Kalkablagerungen
- längere Wartungsintervalle
- Einsparung an Reiniger und Klarspüler
- ökologischer, weil weniger Abwasserbelastung
- wirtschaftlicher, da kein manuelles Nachpolieren von Gläsern und Bestecken, wesentlich weniger Glasbruch
- kompakte Abmessungen mit komplettem Anschluss-Set
- vollständig integriert in die Steuerung des Spülautomaten
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG
Englerstr. 3 - D-77652 Offenburg
Telefon: +49 (781) 203 0
E-Mail: info@meiko-global.com
Internet: www.meiko.com/de-de
Information: Produkte, welche nicht als NEU gekennzeichnet sind, wurden vom Hersteller vor dem 13.12.2024 in den Verkauf gebracht und von uns vor dem 13.12.2024 zum Verkauf angeboten. Das Produkt entspricht der Richtlinie 2001/95/EG.